In diesem Workshop geht es darum, wie du deine Begleitung interessanter gestalten kannst. Neben dem berühmten „Island Strum“ gibt es eine Menge anderer Patterns, die es lohnt sie zu beherrschen. Anhand von bekannten Liedern lernst du, wie du Rhythmen selbst hören und „ohne Band“ umsetzen kannst. Denn ein Strumming Pattern ist ein Rhythmus. Und einen solchen kann man nach einem einfachen Baukasten-Prinzip selbst zusammenbauen. Die Königsdisziplin ist dann, zu einem solchen Rhythmus auch noch zu singen. Und weil das schwerer ist als man denkt, gibt es eine Menge hilfreicher Übetipps mit dazu.
Für diesen Workshop solltest du die Grundakkorde beherrschen und evtl. den Island Strum spielen können.
18:30h Ankommen
19:00h Beginn (Zwischendrin gibt es eine kleine Pause)
21:00h Ende
Leih-Instrumente für den Workshop können kostenfrei gestellt werden.
Kursgebühr: 25,-€